Search Results for guide

David Ben Gurions Haus im Kibbutz Sade Boker

Der „Vater der Nation“, der Staatsgründer und erste Ministerpräsident Israels David Ben Gurion bestimmte das Gesicht dieses Landes in den ersten 20 Jahren seiner Existenz. Der Negev lag Ben Gurion besonders am Herzen, hier sah er die großen Herausforderungen und Möglichkeiten der Entwicklung.  Er träumte die Wüste zu begrünen, heute über 40 Jahre nach seinem Tod ist dies teilweise verwirklicht …

Berg der Seligpreisungen in Galiläa

Kaum einer aus dem Abendland ist nicht vertraut mit der Bergpredigt und dem Berg der Seligpreisungen. Aber bitte sich keinen alpinen Berg vorstellen, denn der Hügel mit der Kirche liegt etwa 35 Meter unter dem Meeresspiegel! Der Evangelist Matthäus (Mt 5) schreibt, dass Jesus auf einen Berg stieg und mit seiner Bergpredigt seine Zuhörer unterwies: “Selig sind, die da geistlich arm sind; denn …

Dormitio Abtei auf dem Zionsberg

Die Dormitio Abtei (Spitzname  “Kaiser-Wilhelm-Pickelhaube-Kirche”) dominiert die Skyline des Zionberges, von weitem sieht man die die graue Bleikuppel und den Kirchenturm. Der Name leitet sich vom lateinischen Wort “dormi” (schlafen) ab und bezieht sich auf die Entschlafung Marias, der Mutter Jesus. Im Neuen Testament ist die Entschlafung (Tod) Marias nicht erwähnt, und das externe Jakobus Evangelium ist eine der Quellen. Maria …

National Park Ein Avdat

Aus der Paran Wildnis leitete Moses die Kinder Israel in die Wüste Zin. Das Wasser war knapp, und das Volk Israel murrte arg mit Aharon und Moses und lamentierten das es besser gewesen wäre in Ägypten zu bleiben. ” Und Mose erhob seine Hand und schlug den Felsen mit seinem Stabe zweimal; da kam viel Wasser heraus, und die Gemeinde …

Die Menora vor der Knesset – über 3000 Jahre jüdische Geschichte

Fast jeder kennt sie, die Menora – den sieben-armigen jüdischen Leuchter. Die Geschichte der Menora ist auch die Geschichte des jüdischen Volkes: In Ehrfurcht und Liebe zum Herrn gefertigt, und verschleppt und vernichtet – aber immer wieder erneuert. Die Menora erlebte Zeiten der religiösen und politischen Unabhängigkeit, des Friedens und des Krieges. Die sechs Arme stehen für die sechs Tage …

Archäologisches Erlebnis im National Park Tal Zurim am Ölberg

Ein einmaliges archäologisches Erlebnis im sogenannten Emek Zurim ist  die Teilnahme an der Auffindung und Auswertung von Funden des Tempelbergs. Professionelle Archäologen vor Ort begleiten sachkundig die Arbeit und geben Anleitung und Information. Unter dem Boden des südlichen Tempelbergs, dort wo die el-Aqsa Moschee steht, befanden sich riesige Massen Schutts und damit Überreste von enormer archäologischer Bedeutsamkeit der Ersten und Zweiten …

Bauhaus in Tel Aviv

Nachdem das Nazi Regime die letzte Bauhaus Schule in Berlin 1933 schloß, gingen viele der Architekten ins Ausland, die Juden unter ihnen kamen in das britische Mandatsgebiet Palästina. Im erst 1909 gegründeten Tel Aviv konnten sie ihre architektonischen und zionistischen Visionen verwirklichen: Eine neue Gesellschaft, sozialistisch und frei von europäischen Zwängen. In den Jahren von 1930 bis zur Staatsgründung 1948 …

Nazareth Village – ein Dorf wie zu Jesus Zeiten

Mitten in der Stadt quirligen Nazareth liegt “Nazareth Village” – eine Art Museumsdorf, gegründet von Christen, um Nazareth zur Zeit Jesus dem Besucher näher zu bringen. Das Gelände ist ein antikes landwirtschaftliches Farmland, mit historische Weinterrassen und rekonstruierte Bauten. Hier wird anschaulich dargestellt wie Mensch und Tier vor etwa 2000 Jahren in Galiläa lebten. Oder mit anderen Worten: Die Bibel …

Israel doesn’t produce good beer – WRONG!

It’s common knowledge that Jews, and therefore most Israelis, don’t drink much beer. And they certainly don’t produce it. Well guess again. Not only does Israel produce some great beers but the history of Jews and beer goes way back to the Babylonian exile in 586 BCE! And not only did Jews acquire a taste for beer but they have …